In einem ausführlichen Beratungsgespräch in der urologischen Praxis werden Sie umfassend über die Operation und den Ablauf informiert. Gern bringen Sie ihre Partnerin zum Gespräch mit. So können Sie sehr gut entscheiden, ob die Vasektomie (in lokaler Betäubung oder in Vollnarkose) für Sie die geeignete Methode zur Empfängnisverhütung darstellt. Außerdem soll eine körperliche Untersuchung bestätigen, dass dieser Eingriff bei Ihnen problemlos möglich sein wird. Ein Ultraschall beider Hoden gehört dazu.
Am Tag des Eingriffs sollten Sie bitte in Begleitung kommen. Insgesamt sollten Sie ca. 1,5 Stunden einplanen.
Nach dem Eingriff werden Sie wegen der anhaltenden Betäubung keine Schmerzen haben. Nach 2-3 Stunden können leicht ziehende Schmerzen auftreten, die aber in den allermeisten Fällen - wenn überhaupt nötig - durch übliche frei verkäufliche Schmerzmittel ausreichend gelindert werden können.
Zusätzlich gebe ich Ihnen meine Handynummer, damit Sie mich bei Sorgen jederzeit erreichen können. Im Laufe des Nachmittags/Abends melde ich mich in jedem Falle telefonisch bei Ihnen.
Nach ca. 12 Wochen (je später desto sicherer) kann die "Erfolgskontrolle" stattfinden. Nach einer Terminvereinbarung geben Sie ein (maximal 45-60 Minuten "altes" und warmes) Ejakulat im Becher (mit Ihrem Namen versehen) in der Praxis ab. Danach kontaktiere ich Sie telefonisch und teile Ihnen das Ergebnis mit. Die deutsche Leitlinie empfiehlt ein weiteres Spermiogramm nach insgesamt sechs Monaten.
Dr. med. Ulrike Hundertmark
Fachärztin für Urologie • medikamentöse Tumortherapie
F.E.B.U. (Fellow of the European Board of Urology)
Urologie Hundertmark, Privatärztliche Praxis,
Rübenacher Str. 32, 56072 Koblenz
Telefon: 0261-201600
Email: urologie@cim-koblenz.de
© Dr. med. Ulrike Hundertmark 2020
Urologe Vasektomie Spezialist Sterilisation Experte Verhütung Urologie ambulante Operation Männerarzt Kinderwunsch Familienplanung Koblenz